Buchclub:digital

0,00
23.09.22 bis 30.06.23
Eltern/Kind Themen

Buchclub:digital

 

Bücher lesen, in fremde Welten eintauchen, mitleiden, mitlachen oder erstaunt den Kopf schütteln. Lesen bewegt immer. Falls du mit deinen Leseeindrücken nicht alleine bleiben willst, schau doch beim buchclub:digital vorbei. Zum Diskutieren, Gedanken austauschen und Plaudern über gelesene Bücher und Geschichten. Lesefreude teilen bequem von zu Hause aus – über Zoom.

 

Wie laufen die buchclub:digital-Treffen ab?

Lesebegeisterte treffen sich einmal im Monat online. Jedes Treffen ist einem Buch, einer Autor:in oder einem Thema gewidmet. Das Buch des Monats wird jeweils von einer/einem Teilnehmer:in nominiert. Im Mittelpunkt steht der Austausch über den Lesestoff. Welche Figur hat mir gefallen, was war spannend, was hat mich gelangweilt? Alles hat Platz, worüber beim Zuklappen eines Buches noch zu reden ist. Keine Angst! Sollten es einmal nicht alle geschafft haben das Buch zu lesen, gibt es eine knappe Zusammenfassung.

 

Was wird gelesen?

Vorgeschlagen und gelesen werden darf alles, was Freude macht. Klassiker, zeitgenössische Literatur, Bestseller, unbekannte Entdeckungen, Gedichte oder Kurzgeschichten. Damit schon beim ersten Treffen gestartet werden kann, wird ausnahmsweise ein Thema vorgegeben: Mein bzw. eines meiner Lieblingsbücher.

 

Wann treffen wir uns?

Jeden letzten Freitag im Monat von 19 – max. 21 Uhr

 

Organisatorisches:

Informationen und Anmeldung gerne bei Katharina Wagner unter katharina.wagner@kath-kirche-kaernten.at oder 0676/8772-2407.

Die Zugangsdaten werden zugesendet. Die Kosten übernimmt das Katholische Bildungswerk Kärnten. Wir freuen uns, wenn das Angebot geteilt wird.

 

Buchclub:Termine: 30. September 2022, 28. Oktober 2022, 25. November 2022, 16. Dezember 2022, 27. Jänner 2023, 24. Februar 2023, 31. März 2023, 28. April 2023, 26. Mai 2023, 30. Juni 2023

Zurück